Module

SLAED CMS basiert auf einer modularen Architektur, bei der jedes Modul eine separate Funktionalität darstellt.

Modulsystem-Übersicht

SLAED CMS-Module können unabhängig aktiviert, deaktiviert und konfiguriert werden:

Modulprinzipien

  • Unabhängigkeit - Jedes Modul arbeitet autonom
  • Standardisierung - Einheitliche API für alle Module
  • Sicherheit - Eigene Zugriffsrechte für jedes Modul
  • Skalierbarkeit - Möglichkeit, neue Module hinzuzufügen

Modulstruktur

modules/modul_name/
├── index.php              # Hauptmodul-Datei
├── admin/                 # Administrationsinterface
│   └── index.php
└── language/              # Sprachdateien
    ├── lang-english.php
    ├── lang-russian.php
    └── lang-german.php

Standardmodule

SLAED CMS wird mit wesentlichen Modulen geliefert:

Modul Beschreibung Funktionen
Nachrichten Nachrichtenveröffentlichungssystem Kategorien, Kommentare, RSS
Seiten Statische Inhalte Hierarchische Struktur, Editor
Forum Diskussionssystem Threading, Moderation, PN
Shop E-Commerce Produkte, Bestellungen, Zahlungen
Medien Galerie Bilder, Videos, Diashows

Modul-API

Wichtige Modulfunktionen:

// Modulaktivität prüfen
function is_active($module, $view = '1') {
    global $db, $prefix;
    list($active) = $db->sql_fetchrow(
        $db->sql_query("SELECT active FROM {$prefix}_modules WHERE title='{$module}'")
    );
    return ($active == $view);
}

// Modulkonfiguration abrufen
function get_module_config($module) {
    include("config/config_{$module}.php");
    return $conf;
}

// Modul-Administratorrechte prüfen
function is_module_admin($module) {
    return is_moder($module);
}

Entwicklung benutzerdefinierter Module

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Modul:

  1. Erstellen Sie das Modulverzeichnis: /modules/mein_modul/
  2. Erstellen Sie die Hauptdatei: index.php
  3. Fügen Sie Sprachdateien im Verzeichnis language/ hinzu
  4. Erstellen Sie das Admin-Interface in admin/index.php
  5. Registrieren Sie das Modul in der Datenbank